Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen. Wir glauben fest an die Wirksamkeit der Kneipp-Methode und setzen uns dafür ein, diese Prinzipien in unserer Gemeinschaft zu verbreiten.
Das Fundament des Lebens.
Eine achtsame Lebensweise für ein Mehr an Gesundheit.
Gesundheit beginnt mit dem, was du isst!
Die Quelle für ein lebendiges, gesundes Leben!
Vorbeugen durch die "natürliche Apotheke".
Der Kneipp-Garten Dülmen ist eine grüne Oase am Rande der Stadt – direkt an der Anna-Katharina-Emmerick-Schule gelegen. Mit Wassertretbecken, Barfußweg, Kräuterbeet und Gussstation lädt er von März bis Oktober täglich von 10 bis 20 Uhr zur aktiven Erholung ein. Hier lassen sich die fünf Elemente der Kneipp-Lehre hautnah erleben.
Der Garten steht allen Interessierten offen und wird regelmäßig für Kurse, Aktionen und Kooperationen mit Schulen und Kitas genutzt.
Wir sind stolz darauf, eine Vielfalt an Kursen anzubieten, die auf den fünf Grundpfeilern der Kneipp-Therapie basieren: Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance. Unsere Kurse sind für alle Altersgruppen geeignet
Alles begann mit Sebastian Kneipp (1821-1897), dem Begründer eines ganzheitlichen Naturheilverfahrens. Seine eigenen Erfahrungen bei der Heilung seiner Lungentuberkulose mithilfe kalter Tauchbäder in der Donau inspirierten ihn dazu, sein Wissen über Gesundheit und Krankheit zu systematisieren. Kneipp verbreitete seine Erkenntnisse in Vorträgen und Büchern, darunter das bekannte Werk „Meine Wasserkur“. Ab 1855 lebte er in Bad Wörishofen, wo er zuerst als Beichtvater im Dominikanerinnenkloster tätig war und später Pfarrer einer Gemeinde mit 990 Einwohnern wurde. In den letzten Lebensjahren arbeitete er mit Ärzten zusammen, um seine Methoden wissenschaftlich zu fundieren, eine Arbeit, die auch vom Kneippärztebund e.V. weitergeführt wurde.
Mit Unterstützung von REACT-EU (Europäischer Fond für regionale Entwicklung) konnten wir uns für eine effiziente und schnelle Kommunikation digital besser aufstellen. Bei der Mitgliederverwaltung und Organisation können wir auf zeitgemäße Hard- und Software nicht verzichten. Die Mitgliederverwaltung, die Abrechnung der Reha-Kurse und die der vielseitigen Angebote setzten eine digitale Unterstützung voraus. Wir benötigen für die Präsentation von Vorträgen und Seminaren, auch für Angebote im Onlineformat eine entsprechende Präsentationsausstattung (PA System, Beamer).
Die Maßnahme, die durch die Europäische Union als Teil der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie finanziert wird, leistet zur Digitalisierung unserer ehrenamtlichen Arbeit in der Gesundheitsvorsorge einen Beitrag. Der Kneipp-Verein Dülmen e.V. mit seinem sozialen und gesundheitsfördernden Engagement benötigt die zeitgemäße mediale Ausstattung.
Wir laden dich herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und von den Vorteilen der Mitgliedschaft im Kneipp-Verein-Dülmen e.V. zu profitieren. Entdecke, wie du aktiv an unseren Aktivitäten teilnehmen kannst, und erfahre mehr darüber, wie du Mitglied wirst.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen